Digital Health Award
Durch digitale Transformation zu einer starken Gesundheitsversorgung in NRW und Europa.

„Die digitale Transformation hält für die Gesundheitsversorgung enorme Chancen bereit. Um dieses Potenzial zu heben, brauchen wir gute Ideen und innovative Lösungen. Der Digital Health Award bietet Gelegenheit, das Potenzial der dynamischen Start-up-Szene sichtbar zu machen und damit gerade in der pandemischen Lage ein optimistisches und inspirierendes Signal zu senden.“
Sehen Sie hier die Bewerber-Videos für den Digital Health Award:
KM Health Care Solutions UG
Webseite: www.fuersorgefinder.de
Ancora.ai for clinical trials
Webseite: www.ancora.ai
Cynteract: Interactive Rehabilitation Glove
Webseite: www.cynteract.com
humanITcare
Webseite: humanitcare.com
Routine Health GmbH
Webseite: routine.health
Help-Doctor
Webseite: klgsolutions.pl
Vorstellung der Gründer:
https://vimeo.com/477731073
https://vimeo.com/477744041
Die Jury für den Digital Health Award
Wir legen großen Wert auf eine unparteiische Bewertung durch die Jury-Mitglieder ohne Einfluss politischer, weltanschaulicher oder persönlicher Beziehungen. Bei möglicher Befangenheit sind Jury-Mitglieder von der Begutachtung des entsprechenden Projektes ausgeschlossen.

Andreas Westerfellhaus, Bevollmächtigter der Bundesregierung für Pflege – als Repräsentant des Bundesministeriums für Gesundheit für die Veranstaltung

Prof. Dr. Carina Benstöm, Wissenschaftliche Leiterin des Innovationszentrums Digitale Medizin (IZDM) am Universitätsklinikum Aachen – als Vertreterin der Wissenschaft

Dr. Andreas Rothgangel, Mentor & Coach Digital Health Start-ups Fieldlab Inkubator Qeske, NL/ digitalHUB Aachen e.V., Research Centre for Nutrition, Lifestyle and Exercise, Zuyd University, NL – als Vertreter der europäischen Startup-Szene

Prof. Dr. Sabine Bohnet-Joschko, Projektleitung „Digitale Gesundheitswirtschaft NRW – Innovation und digitale Transformation im Gesundheitswesen (ATLAS-ITG)“ – als Vertreterin der nordrhein-westfälischen Gesundheitswirtschaft

Prof. Dr. med. Gernot Marx, FRCA, Vorstandsvorsitzender der Deutschen Gesellschaft für Telemedizin e. V. (DGTelemed) – als Vertreter der Veranstalter

Dr. Nora Benhabilès, Mitglied im Aufsichtsrat von EIT Health, Direktorin für Externe Kooperationen und Industriepartnerschaften in der Abteilung Grundlagenforschung des Kommissariats für Atomenergie und alternative Energien (CEA) in Frankreich – als Vertreterin des EIT Health

Rainer Beckers, Geschäftsführer ZTG Zentrum für Telematik und Telemedizin, Vorstandsmitglied der Deutschen Gesellschaft für Telemedizin (DGTelemed) – als Vertreter der Veranstalter und Telemedizin-Experte

Dr. Henrik Matthies, Managing Director hih – health innovation hub – als Vertreter der deutschen Digital- und Gesundheitswirtschaft

Dr. Iwan van der Horst, Academic Hospital Maastricht – als Vertreter der Medizin